C- Mädchen der Spielgemeinschaft Petersfehn/ Friedrichsfehn feiern Kreismeisterschaft
In der Sporthalle des Schulzentrums Bad Zwischenahn fand am 1.02. die diesjährige Endrunde um die Hallenkreismeisterschaft der C- Juniorinnen im Fußball statt.
Der Veranstalter von der SG Elmendorf/ Gristede/ Bad Zwischenahn hatte einen reibungslosen Ablauf organisiert. Die Eltern der Mannschaft sorgten mit einer Cafeteria für das leibliche Wohl der Spielerinnen und der vielen mitgereisten Fans.
Für die Endrunde hatten sich folgende Mannschaften qualifiziert: SV Gotano, SV Eintracht Wildenloh I und II, SG Elmendorf/ Gristede/ Bad Zwischenahn, FSV Westerstede und die Spielgemeinschaft Petersfehn/Friedrichsfehn.
Alle Mannschaften bewiesen , dass der Mädchenfußball bei den C-Juniorinnen auf technisch und spielerisch hohem Niveau gespielt wird. Bereits in der Vorrunde im Dezember deutete die Spielgemeinschaft Petersfehn/Friedrichsfehn an, dass sie ein heißer Anwärter auf den Titelgewinn ist.
In der Endrunde traf die Mannschaft von Peter Schaal zunächst auf den SV Gotano und gewann mit 3:0. Anschließend gewannen die Mädchen der SG Petersfehn/Friedrichsfehn die Spiele gegen die SG Elmendorf/ Gristede/ Bad Zwischenahn ( 1:0) , den FSV Westerstede ( 3:2) und der SVE Wildenloh II mit 3:0. und standen damit bereits vor dem letzten Spiel gegen den SVE Wildenloh I (0:1) als Kreismeister fest.
Den zweiten Platz sicherte sich der SV Gotano vor dem SVE Wildenloh I.
Staffelleiter Thomas Sühling überreichte bei der Siegerehrung der SG Petersfehn/ Friedrichsfehn den Wanderpokal und einen Ball.
Die C-Juniorinnen der SG hatten bereits im letzten Jahr - in gleicher Zusammensetzung - die D-Mädchen-Hallenkreismeisterschaft gewonnen und spielen seit dieser Saison als einzige Ammerländer C-Mädchen-Mannschaft in der Bezirksliga Weser-Ems. „Die intensive Arbeit der letzten Monate hat sich ausgezahlt, unsere Mädchen haben sich fussballerisch toll weiterentwickelt.“ resümmierte Trainer Peter Schaal zufrieden.
(Quelle: Frank Martin)
Zur siegreichen Mannschaft gehören:
(hintere Reihe von links:) Trainer Peter Schaal, Annnika Lorenzen, Geeske Stelljes, Yasmin Gallisch, Rieke Boden, Aylin Opel, NfV-Staffelleiter Thomas Sühling und
(vordere Reihe von links:) Johanna Rodiek, Jacqueline Thenner, Marie Gertenbach, Paula Lang, Amelie Alpers, Paulina Martin, Leonie Knichel, Kira Valentin.
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
0 Kommentare